Artas Haartransplantation

Das Verfahren der Artas -Haartransplantation verwendet Robotertechnologie. Während des Eingriffs verteilt der Chirurg gesunde Transplantate aus dem Spenderbereich über den Empfängerbereich, der normalerweise die Oberseite des Kopfes oder das Nacken des Nackens umfasst. Dieser Bereich ist als Spenderbereich bekannt, da er anfällig für ein robustes Haarwachstum ist. Dieser Bereich ist nicht von der chemischen DHT betroffen.

Artas -Robotersystem

Das Artas -Robotersystem für die Haartransplantation ermöglicht es einem Chirurgen, Haarfollikel direkt aus dem Spenderbereich zu ernten. Dies hilft dem Chirurgen, genug Transplantate für eine Qualitätstransplantation zu ernten. Das Robotersystem ist in der Lage, eine präzise Nadelplatzierung zu erstellen, und ermöglicht es dem Chirurgen, die Haarfollikel zur Transplantation zu visualisieren.

Das Artas -Robotersystem besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Roboterarm mit einem Doppelpunsch -Erntemechanismus und einem optischen Bildgebungssystem, das die Kopfhautoberfläche scannt. Das optische System verfügt außerdem über ein großes Flachbild-TV-Display und ein Computerterminal, das mit einem zentralen Prozessor vernetzt ist. Der Roboter hat auch die Fähigkeit, Empfängerseiten mithilfe eines digitalen Designs und eines digitalen Scans der Kopfhaut für Patienten zu erstellen.

ARTAS ermöglicht einen weniger invasiven Verfahren, da der Roboter leicht die besten Haarfollikel auswählen und erfolgreich implantieren kann. Das stereoskopische Sichtsystem mit hoher Definition macht das Verfahren nahezu schmerzlos. Darüber hinaus verbessert es die Genauigkeit der Dissektion, die für eine erfolgreiche Haartransplantation von entscheidender Bedeutung ist.

Artas IX -System

Das Artas IX-System für Haartransplantationen verwendet künstliche Intelligenz und Robotertechnologie, um natürliche Ergebnisse mit weniger operiert zu haben. Die Roboter zeichnen den Spenderbereich für optimale Follikel ab und gewährleisten minimale Narben und ein natürliches Erscheinungsbild. Die Präzision und Geschwindigkeit des Verfahrens ermöglicht es den Patienten, Ergebnisse in wenigen Stunden zu sehen.

Das System verwendet einen Roboterarm, der Follikel mit mikroskopischer Genauigkeit erntet. Die Roboter -Kamera ermöglicht es einem Arzt, die Kopfhaut zu visualisieren, was für eine erfolgreiche Transplantation unerlässlich ist. Der Artas -Roboter arbeitet synchron mit dem Chirurgen und verwendet ein Softwareprogramm, um seine Bewegungen zu leiten. Der Chirurg kann den gesamten Prozess mithilfe eines wand montierten Fernsehers und großen Monitors überwachen.

Das Artas IX-System ist von Ärzten kontrolliert und hat zahlreiche Vorteile für die Haartransplantation. Der Roboterarm verfügt über eine Kamera- und 3-D-Bildgebungstechnologie, um einzelne follikuläre Einheiten zu identifizieren, was zu einer besseren Genauigkeit und Geschwindigkeit führt. Es ermöglicht dem Chirurgen auch bis zu 1.000 Haarfollikel pro Stunde.

Artas Follikeleinheit Exzisionsmethode

Follikeleinheit Exzision (FUE) ist eine neue Methode zur Ernte von Follikeleinheiten (FUS). Ein kleiner Schlag wird verwendet, um den Fus in ein oder mehrere Stücke zu trennen. Diese Methode wird manuell oder mit Hilfe eines Robotersystems durchgeführt. Das Artas -System enthält fortschrittliche Robotertechnologie und künstliche Intelligenz, um genaue und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Das Robotersystem wurde entwickelt, um die Haarfollikel zu ernten und gleichzeitig das natürliche Aussehen des Spenderbereichs zu erhalten. Es verwendet fortschrittliche digitale Technologie und Präzisionsroboter, um die Haarfollikel zu extrahieren. Der Roboter implantiert dann die geernteten Haarfollikel in der Gegend. Dieses Verfahren ermöglicht ein natürliches Aussehen, während das dünner Haar auf dem Spenderbereich wiederhergestellt wird.

Artasergebnisse

Der Artas -Roboter hilft Chirurgen, die besten Ergebnisse der Haarrestaurierung zu erzielen, wobei die geringste Menge an Narben möglich ist. Der Roboter ermöglicht Chirurgen, follikuläre Einheiten schnell zu platzieren, ohne Präzision zu beeinträchtigen. Der Roboter hilft dem Chirurgen, bessere Ergebnisse zu erzielen als manuelle Haartransplantationsverfahren. Darüber hinaus stellt der Roboter auch sicher, dass die Haartransplantation der Patienten so natürlich wie möglich ist.

Das Artas -Verfahren ist auch viel bequemer als andere Haartransplantationsmethoden. Zum einen erfordert es keine Vollnarkose, was bedeutet, dass Artas -Patienten weniger Schmerzen haben. Und weil der Roboterarm die Transplantation durchführt, ist die Erholungszeit erheblich kürzer. Außerdem kann der Patient die täglichen Aktivitäten innerhalb weniger Tage wieder aufnehmen, im Gegensatz zu herkömmlichen Haartransplantationsverfahren.

Artaskosten

Das Artas -Haartransplantationsverfahren wurde von führenden Professoren und Wissenschaftlern entwickelt, um die FUE -Technik effektiver zu machen. Es verkürzt die Erholungszeit, minimiert das Narbentrauma und eliminiert menschliches Fehler. Die Preisspanne ist sehr vernünftig und kann von fast jedem leicht gewährt werden. Es ist eine hervorragende Option für Menschen mit Haarausfall oder Ausdünnung auf ihrer Kopfhaut.

Die Kosten für eine Artas -Haartransplantation variieren je nach Region. In Europa kostet das Verfahren zwischen 4.000 EUR und 8.000 EUR. Es dauert vier bis acht Stunden und die Erholungszeit beträgt drei bis vier Tage. Es erfordert einen erfahrenen Haartechniker und das Robotergerät, das im Eingriff verwendet wird. Die Kosten für eine Artas-Haartransplantation umfassen alle Kosten im Zusammenhang mit dem Verfahren, einschließlich der Nachsorge.